
Elektro
- Starkstromanlagen
- Kompensation
- Notstromversorgung mittels Dieselgeneratoren oder Batterie
- Beleuchtungsanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Notrufanlagen
- SAT-Anlagen
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
- Errichtung von Heizungsanlagen
- Wärmepumpen, insbesondere Luftwärme
- Installation von Klima- und Lüftungsanlagen
- Kühldecken für Büro- und Gewerbegebäude
- Badezimmer- und Sanitärgroßanlagen


EDV-Netzwerktechnik
- strukturierte Netzwerkverkabelungen in Kupfer, geschirmt und ungeschirmt
- Qualitätsstandards CAT6 bis CAT7
- Netzwerke mit Lichtwellenleitern von OM2 bis OM4
- kleine Insellösungen bis zu Rechenzentren
Gebäudeautomation
KNX, eine Weiterentwicklung von EIB, ist ein Bussystem, welches durch internationale Standards ein sehr umfangreiches Einsatzgebiet abdeckt:
- Steuerung der Lichtanlage und der Beschattung
- Alarmsysteme und Zutrittsanlagen,
- HIFI-Anlagen,
- Lüftungsanlagen, Wärmeanlagen und vieles mehr


Photovoltaik
- PV-Anlagen zwischen 20 und 200 kWp
- Berücksichtigung der aktuellen Normen und Richtlinien
- Planung und Ausführung von eigens geschultem Personal
- Rücksichtnahme auf Modul- und Wechselrichterauswahl